Wegbegleiter für die Digitalisierung
Kommunikationsverhalten ändern sich, Kundenerwartungen steigen, andere Branchen geben den Takt vor. Das erhöht den Druck auf Unternehmen der Finanz- und Produktionsindustrie, zeitgemäße Produkte und Services anzubieten und die eigenen Prozesse zu verschlanken. Neue, flexible Dienstleistungen müssen her. Eine Migration der eigenen IT-Landschaft in die Cloud bietet dabei viele Vorteile. Bessere Skalierbarkeit und Konnektivität, mehr Sicherheit, schnellerer Datenaustausch, weniger Energieverbrauch, finanzielle Flexibilität u.v.m.
Damit Ihre Reise in die Cloud zum Erfolg wird, bieten wir ein etabliertes Framework, das alle relevanten technologischen, organisatorischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte beachtet.
Nutzen Sie die Vorteile der Cloud
Kürzere Time-to-Market
Durch die flexible Bereitstellung von Cloud Ressourcen wird die Innovationsgeschwindigkeit erhöht. So können Sie innerhalb kürzester Zeit auf sich verändernde Kundenanforderungen reagieren und Marktchancen nutzen.
Unbegrenzte Skalierbarkeit
Rechenleistung und Speicherplatz können automatisiert und je nach Bedarf hoch sowie runter skaliert werden. Dies ermöglicht es, flexibel auf Lastspitzen und schwankenden Bedarf zu reagieren.
Kosten optimieren
Vermeiden Sie Kosten für ungenutzte IT Infrastruktur. In der Cloud zahlen Sie die Betriebskosten nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich verwenden. Vorab-Investitionskosten werden minimiert.
So bringen wir Sie sicher in & durch die Cloud
GFT nutzt ein weltweit vielfach erfolgreich eingesetztes Framework. Dieses beinhaltet die Erstellung eines robusten Migrations- und Modernisierungsplans, ebenso wie die Cloud-Architektur selbst inklusive passender Cloud Services sowie Development- und Maintenance-Angebote. Richtungsweisend ist für die GFT Experten dabei immer der Business Case des Kunden.
Wo möchten Sie starten?
- Assessment
Von der Strategie bis zum Betrieb – wir entwickeln den für Sie optimalen Weg hin zu einem erfolgreichen Cloud-Unternehmen. - Strategie
Wir meistern die Komplexität durch die Erstellung und Umsetzung eines robusten Migrations- und Modernisierungsplans, der Ihre Geschäftsziele unterstützt und schnell messbare Vorteile bringt. - Transformation
Wir entwickeln und stellen eine Cloud-Architektur bereit, die Ihre ambitionierte Wachstumsstrategie unterstützt, und richten Ihren Unternehmensfokus auf Daten und Technologien aus. - Operations
Wir stellen Cloud-Services bereit, die Best Practices nutzen, um Geschäft, Betrieb und Technologie optimal aufeinander abzustimmen. - Development
Wir sorgen dafür, dass Ihre Cloud-Architektur immer optimal aufgestellt ist – sicher, regelkonform und bereit für die Zukunft.
GFT Cloud Migration Assessment
Unser toolgestützter Ansatz hilft Ihnen, Informationen über Ihre IT-Landschaft zu sammeln. In Kombination mit unserem technischen Know-How helfen wir Ihnen, den besten Migrationsansatz zu ermitteln.
- Risikominimierung für Ihr Migrationsprojekt
- Bestimmung der Ausgangssituation („Cloud Readiness“)
- Bestandsaufnahme, Analyse, Auswertung und Ergebnisdarstellung auf Basis von Scoping-Workshops
- Unterstützung bei der Auswahl des Cloud-Providers
- Bestimmung der optimalen Migrationsstrategie für jede Ihrer Applikationen
GFT Cloud Landing Zone
Die Landing Zone adressiert eine Vielzahl von Querschnittsthemen. Wir helfen Ihnen bei der Umstellung auf eine Single-, Multi- oder Hybrid-Cloud-Umgebung.
- Unser modulares Framework konzentriert sich auf die Komponenten, die Sie benötigen.
- Unterstützt virtuelle Maschinen, containerisierte Anwendungen und serverless Architekturen
- Best Practices für Sicherheit, Compliance, Logging, Monitoring, Kostenmanagement, Benutzer- und Rechteverwaltung, Verfügbarkeit sowie Disaster Recovery
- ermöglicht sichere und wiederholte Bereitstellung von Infrastruktur und Anwendungen
„Die Komplexität von Cloud Migrationsprojekten besteht darin, die Ziele im Hinblick auf Innovationsgeschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kostenoptimierung mit Herausforderungen wie Sicherheit, Kostenkontrolle sowie regulatorischen und Compliance-Anforderungen in Einklang zu bringen.“

Google Cloud
Amazon Web Services
Microsoft Azure
STACKIT
Google Cloud
Amazon Web Services
Microsoft Azure
STACKIT
