
Defekte frühzeitig erkennen – für eine reibungslose Produktion.
KI-gestützte visuelle Inspektion – erkennt Defekte in Echtzeit, verhindert Ausfallzeiten und hält Ihre Produktion auf Höchstleistung.
Der neue Maßstab für Qualität.
Die KI-gestützte visuelle Inspektion revolutioniert die Qualitätssicherung – von der Fertigung über die Automobilindustrie bis hin zur Lebensmittel-, Verpackungs- und Logistikbranche. Durch die Kombination von Computer Vision und maschinellem Lernen ermöglicht sie nahezu Zero-Defect-Standards, reduziert Ausschuss und schafft intelligente Prozesse, die sich standortübergreifend einheitlich skalieren lassen.
Intelligentere Inspektion | Ohne Kompromisse
KI-gestützte visuelle Inspektion kombiniert Edge-Performance mit Cloud-Skalierbarkeit und bringt Intelligenz in jede Produktionsumgebung.
- Echtzeit-Verarbeitung: Schnelle, taktgesteuerte Inspektionen mit Edge-basierter, KI-gestützter Defekterkennung.
- Skalierbarkeit und Effizienz: Einheitliche Qualität über mehrere Standorte hinweg dank Cloud-basierter Modell-Updates.
- Autonomer Betrieb: Echtzeit-Einblicke und -Kontrolle für Bediener – für smartere und schnellere Entscheidungen.
- Predictive Maintenance: Inspektionsdaten mit Maschinendaten kombinieren, Ausfälle verhindern und die Produktion optimieren.

Proof Points
Von Flaschen über Schweißnähte bis hin zu Torten – Präzision mit Geschwindigkeit
Hot-End-Flascheninspektion
Ein führender Glashersteller verbesserte die Qualitätskontrolle bei der Hot-End-Inspektion mit einer KI-gestützten Sichtprüfung. Innerhalb von Millisekunden erkennt das System Flaschenfehler in Echtzeit und stellt sicher, dass nur einwandfreie Produkte weiterverarbeitet werden. Diese Automatisierung reduziert den Abfall, eliminiert manuelle Fehler und steigert die Effizienz, indem sie die Qualitätskontrolle in einen nahtlosen Hochgeschwindigkeitsprozess verwandelt.
Kontrolle der Verpackungsetikettierung
Ein Lebensmittelhersteller hat eine KI-gesteuerte Etikettenprüfung implementiert, um die Genauigkeit der Verpackung zu gewährleisten. Das System liest die Etiketteninhalte und vergleicht sie in Echtzeit mit den erwarteten Werten, wodurch Fehler sofort erkannt werden. Diese Automatisierung verhindert Fehletikettierungen, reduziert Rückrufe und gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften.
Schweißnahtprüfung
Ein Automobilzulieferer führte eine KI-gesteuerte Schweißnahtmessung ein, um die Ergebnisse in Echtzeit zu analysieren. Das System verkürzt die Inspektionszeit von Minuten auf Sekunden, gewährleistet eine präzise Nahtqualität und erhöht gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit und -effizienz.
Kontrolle von Tortenfüllungen
Ein Lebensmittelhersteller implementierte KI-gesteuerte Wärmebilder, um die Menge der Sahne in Torten vorherzusagen. Diese Echtzeitanalyse sorgt für eine gleichmäßige Füllmenge, reduziert den Abfall und verbessert die Produktqualität, ohne die Produktion zu unterbrechen.
Schreiben Sie eine Nachricht an Denis Häußler
Nachricht *
Bitte füllen sie die Pflichtfelder aus
Inhaberin der persönlichen Daten ist die GFT Gruppe. Die in das Formular eingegebenen Daten werden zur Kontaktpflege und zur Analyse des Interesses an unseren Materialien verarbeitet. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in den Datenschutzhinweisen:
Nachricht gesendet
Danke! Das GFT Team wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Geschafft!
Wir wissen Ihr Interesse zu schätzen und freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!
Fehler im Formular
Ups, da ist etwas schief gelaufen.
Fehler bei der Übermittlung des Formulars
Es tut uns leid, etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Ihr Ansprechpartner
Denis Häußler
Lead Consultant Industry