
Nahtlose
digitale
Zahlungen

GFT ist ein Gründungsmitglied der UDPN Alliance
Was ist das UDPN?
Das UDPN ist ein dezentraler Backbone für den Datenaustausch beim Zahlungsverkehr zwischen digitalen Währungssystemen. Es ermöglicht nahtlose, effiziente Zahlungen, unter anderem mit regulierten Stablecoins und den zukünftigen digitalen Zentralbankgeldern (CBDCs).
Es wird von der UDPN Alliance über ein verteiltes Governance-Framework verwaltet, sodass eine gemeinschaftliche und gleichberechtigte Kontrolle gewährleistet ist.
Wozu wird es eingeführt?
Mit dem UDPN können beliebige (natürliche und juristische) Personen digitale Währungen über Staatsgrenzen, Währungsräume und Systeme hinweg auf kostengünstige und bequeme Weise senden und wechseln.
Wie funktioniert es?
Das UDPN ist eine Blockchain-basierte Infrastruktur und bietet Unterstützung für das Deployment und die Ausführung von Smart Contracts durch Drittanbieter zur Bereitstellung von Finanz- und Zahlungsdienstleistungen in digitalen Währungen.
Das UDPN Whitepaper
Erfahren Sie, wie die UDPN Alliance ein hochmodernes Netzwerk aufbaut, um eine skalierbare, universelle Interoperabilität zwischen der Legacy-Zahlungsinfrastruktur und der neuen, schnell wachsenden Infrastruktur der digitalen Währungen herzustellen.


Neue UDPN Sandbox für alle Zentral– und Geschäftsbanken


The Universal Digital Payments Network – Empowering the Future of Cross-Border Payments for Digital Currencies

.webp)
Introducing the Universal Digital Payments Network for seamless connectivity
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
