- Über uns
- Wir bauen nicht nur KI. Wir bauen sie verantwortungsvoll.
Wir bauen nicht nur KI. Wir bauen sie verantwortungsvoll.

Normen, die stärken, nicht einschränken
Verantwortung fängt an der Wurzel an
Über die Einhaltung von Vorschriften hinaus, hin zu mehr Wirkung
Wir gehen weiter, als es die Vorschriften verlangen - wir orientieren uns an internationalen Standards wie der UNESCO-Empfehlung zur Ethik der künstlichen Intelligenz und nehmen das EU-KI-Gesetz proaktiv vorweg.
Unser Ziel ist es, Systeme zu unterstützen, die sowohl rechtliches Bewusstsein als auch ethische Verantwortung widerspiegeln, und so einen Beitrag zur breiteren Diskussion über verantwortungsvolle KI zu leisten.
Als einer der ersten Unterzeichner des KI-Pakts der Europäischen Union warten wir nicht darauf, dass man uns sagt, wie wir das Richtige tun sollen - wir helfen, es zu definieren!
Wir bauen unter Berücksichtigung der Menschenrechte, um Voreingenommenheit zu vermeiden und langfristige Nachhaltigkeit zu fördern - sowohl in technologischer als auch in sozialer Hinsicht.

Wie wir KI entwickeln, die Vertrauen schafft
1. AI-Bewusstsein und -Fähigkeiten
Wir fördern die KI-Kompetenz in allen Teams und stellen sicher, dass jeder Einzelne sowohl die Möglichkeiten als auch die Verantwortung der Arbeit mit KI versteht. Durch Schulungen und klare Richtlinien wird die Verantwortung Teil der täglichen Entscheidungsfindung
2. KI-Governance
Wir verankern Fairness, Verantwortlichkeit und Kontrolle in jeder Lösung und gewährleisten die Einhaltung internationaler Vorschriften. Unser Rahmenwerk betont die Transparenz von Algorithmen, den Schutz der Privatsphäre durch Design und einen soliden Datenschutz - von der ersten Codezeile an
3. KI-Risikomanagement
Wir führen ein transparentes Inventar von KI-Systemen und nehmen während ihres gesamten Lebenszyklus strenge Risikobewertungen vor, insbesondere bei risikoreichen Anwendungsfällen. Alle KI-Anwendungsfälle, die unter die im EU-KI-Gesetz definierten Hochrisikokategorien fallen, werden vor ihrer Genehmigung speziellen Folgenabschätzungen, ethischen Bewertungen und unabhängigen Governance-Checks unterzogen.
Anerkannte Führungsrolle bei verantwortungsvoller AI
Im Jahr 2024 haben wir den GFT Leitfaden für verantwortungsvolle KI als Teil unseres Datenschutzberichts eingeführt, um unsere Führungsrolle an der Schnittstelle von KI und Datenschutz zu stärken.
Im selben Jahr erhielten wir stolz den PICCASO Award für die ESG Privacy Initiative - eine Anerkennung unseres kontinuierlichen Engagements für die Entwicklung von KI-Systemen, die sicher, ethisch vertretbar und vertrauenswürdig sind.
„KI-Systeme brauchen große Datenmengen, um leistungsfähig zu sein - gleichzeitig müssen sie fair, erklärbar und sicher gestaltet sein. Deshalb glauben wir bei GFT Technologies, dass Innovation und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind“

Lesen Sie unseren Datenschutzbericht
Meilensteine auf unserer Reise zu Responsible AI
