Mehr Agilität dank moderner Transformation im Kernbankwesen

Für Finanzinstitute, die flexibel bleiben und schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden reagieren möchten, ist die Modernisierung bestehender Kernbankensysteme von zentraler Bedeutung.
18. September 2024
GFT Author Patricia Castellón
GFT Author Patricia Castellón
Patricia Castellón
Global Sector Marketing Manager, Retail Banking and Insurance
Lesedauer
Minuten
Artikel teilen
In den vergangenen Jahren haben viele Banken erhebliche Mittel in die Verbesserung des Kundenerlebnisses investiert, um den wachsenden Erwartungen gerecht zu werden. Doch oft stößt dieser Fortschritt an Grenzen – gebremst von veralteten Back-End-Systemen. Immer mehr Institute ziehen daher die Modernisierung ihrer Kernbankensysteme in Betracht. Unter den verfügbaren Lösungen hat sich Vault Core von Thought Machine als zuverlässige, cloud-native Core-Banking-Plattform etabliert: flexibel und skalierbar genug, um neue Produkte und Funktionen schnell sowie effizient bereitzustellen.

1. Die Gründe für Veränderung identifizieren

2. Das Ökosystem von Thought Machine nutzen

3. Die Chancen der Modernisierung ausschöpfen

4. Die Umsetzung ganzheitlich betrachten

5. Entwicklung einer Zielarchitektur

7. Standards und Messgrößen definieren

8. Proof of Concept zur Anbieterauswahl nutzen

9. Die Modernisierung kontinuierlich dokumentieren