Bankgeschäfte mit Stablecoins: Wie können Finanzinstitute die nächste Welle des digitalen Geldes anführen?
Stablecoins stellen für Banken eine überzeugende Möglichkeit dar, ihren Betrieb zu modernisieren, ihr Dienstleistungsangebot zu verbessern und neue Einnahmequellen zu erschließen, während sie gleichzeitig wichtige Infrastrukturprobleme angehen.
30. Juni 2025


Olivier Truquet
APAC Blockchain Lead
Lesedauer
Minuten
Artikel teilen
Da die regulatorischen Rahmenbedingungen weltweit ausgereift sind, dürfte das Jahr 2025 einen bedeutenden Wendepunkt für die breite Einführung von Fiat-gestützten Stablecoins durch große Finanzinstitute darstellen.
Stablecoins sind tokenisierte Vermögenswerte, die darauf ausgelegt sind, ihren Wert stabil zu halten, indem sie an Fiat-Währungen (z. B. USD), Rohstoffe (z. B. Gold) oder andere Kryptowährungen (z. B. Bitcoin) gekoppelt sind. Sie kombinieren Transaktionsgeschwindigkeit, Sicherheit und Programmierbarkeit mit der Stabilität traditioneller Vermögenswerte und sind ideal für tägliche Zahlungen.

Like
{{currentLikes}}